Übersicht aller Termine für Harmoniumkurse
* Harmoniumkurs Intensiv: * Basismodul (2 WEs) &
Aufbaumodul (1WE) flexibel buchbar
* alle Kurse sind als Weiterbildungen anerkannt
* keinerlei musikalische Vorerfahrungen &
Notenkenntnisse notwendig
* geeignet für Anfänger*innen & Fortgeschrittene
* inkl. professionellem Lehrbuch und umfassender Videobibliothek
Ausbildung Mantragyogalehrer*in
* 2022 in Speyer (5 Wochenenden)
* 2023 Anandahof (bei Dresden - 5 Wochenenden)
* Erlerne die Grundlagen des Harmoniumspiels, die musikalische
Begleitung einer Mantra-/Klangyogastunde, das Anleiten von
Singkreisen/Kirtans, Klangentspannung u.v.m.
* keine musikalische Vorerfahrung & Notenkenntnisse notwendig
* inkl. professionellem Lehrbuch und umfassender Videobibliothek
* zertifiziert von Yoga Vidya e.V.
* findet 1-2 x im Jahr in Dreiskau-Muckern statt
* nächster Kurs: 07.-09. Oktober 2022
* richtet sich an alle, die bereits das Basismodul besucht haben
* und/oder selbstständig mit der Akkordtabelle umgehen können
* dieses WE ist immer wieder neu und anders, du kannst deshalb auch immer wieder teilnehmen
* Freude am Harmoniumspielen miteinander (als Band) &
* Vertiefung deines Wissens & deiner Erfahrungen
* für alle Kurse gibt es eine umfassende Videothek mit vielen Mantren & Herzensliedern, Harmoniumübungen etc.:
* Videos Basismodul & Lehrbuch
* zusätzlich eine stetig wachsende Rubrik:
* Harmoniumvideos Mantren/Liedsammlung
* die Passwörter erhältst du im Kurs oder erwerblich, schreib uns einfach an: info@gaiatrees.com
* Martin Hinze: Dipl.-Sozialpädagoge, Yogalehrer & Musiker
* unterrichtet seit 2005 Harmonium
* Unterricht für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
* mit viel Geduld ergänzen sich Musiktheorie & Praxis auf spielerische Weise, die Freude am Spielen steht im Vordergrund
* Martin holt jede*n dort ab wo er*sie steht, durch ein gut durchdachtes didaktisches Konzept fühlt sich niemand über- oder unterfordert
* inkl. umfassendem, professionellem Lehrbuch, in welchem
Martin seine Erfahrungen aus langjähriger Unterrichts- und
Spielpraxis niedergeschrieben hat
Gaiatrees