AUFBAUKURS HARMONIUM
zur Vertiefung & Auffrischung deiner Harmoniumkenntnisse
mit Martin Hinze
IN DREISKAU - MUCKERN (bei LEIPZIG)
14. bis 16. Juni 2024
Kurszeiten:
Freitag 17-20 Uhr
Samstag 9:00 -18:00 Uhr (12:00 bis 15:00 Uhr Pause inkl. Mittagessen)
Sa. 20 Uhr: je nach Wetterlage gemeinsames Singen am Lagerfeuer
Sonntag 9:00-17:00 Uhr (12:00 bis 14 Uhr Pause inkl. Mittagessen)
*(Der Seminarleiter behält sich vor Kurszeiten ggf. den Örtlichkeiten, der Gruppe etc. anzupassen)
VORAUSSETZUNG:
Dieser Aufbaukurs richtet sich an alle, die das Basismodul besucht haben und/oder mit einer Akkordtabelle relativ selbstständig umgehen können.
INFOS ZUM KURS:
Hast du bereits Harmonium gelernt, aber du kommst irgendwie gerade nicht weiter oder dein Instrument verstaubt ein wenig in deiner Ecke?
Hast du manches vom Basismodul nicht mehr so präsent und möchtest gern auffrischen?
Oder wünschst dir einfach neue Inspirationen oder Motivation?
Oder aber einfach ein Wochenende, um in Gemeinschaft mit anderen einmal wieder tief ins Bhakti-Yoga einzutauchen, Harmonium zu spielen und gemeinsam zu singen?
Dann bist du hier genau richtig.
Ein musikalisches Wohlfühlwochenende an dem du spielerisch Neues lernst und/oder bestehende Kenntnisse vertiefst. Die Freude am gemeinsamen Muisizieren steht dabei wie immer Vordergrund.
Der Kurs orientiert sich an den Bedürfnissen der jeweiligen Teilnehmenden.
Du kannst also immer wieder teilnehmen und mit immer neuen Inspirationen nach Hause gehen.
Schwerpunkte können u.a. sein:
✅ neues Liedgut/Mantren kennenlernen
✅ Harmonium in eine Yogastunde (Mantrayoga) integrieren
✅ Pranayama oder Asana mit dem Harmonium begleiten
✅ Rhythmus-Workshop
✅ Kombination der Spieltechniken, virtuoser spielen
✅ Tiefenentspannung und/oder Meditation begleiten
✅ Pumptechnik verfeinern
✅ Was ist wichtig beim gemeinsamen musizieren (mit anderen Instrumenten etc.)?
✅ Was ist wichtig, damit sich ein Mantra dynamisch entfalten kann
✅ Dynamik im Spiel verändern, beeinflussen
✅ Akkorde ohne Akkordtabelle erarbeiten
✅ freieres Spiel erlernen
✅ Harmonium als therapeutisches Instrument zur Entspannung
✅ u.v.m. ist möglich
Kursort:
Die Aufbaukurse Harmonium finden ausschließlich in unserer
schönen ländlichen Heimat statt. Das Dorf Dreiskau-Muckern, nur 25km
südlichvon Leipzig, ist ein sehr besonderer Ort, das merkt man gleich
beim ersten Atemzug. Der See, die Weite, Pferdewiesen und Felder
laden zu entspannenden Spaziergängen in den Kurspausen ein.
Verköstigt werden wir in unserem tollen Dorfcafé (Gasthof Muckern) mit
leckeren veganen Currys, Kuchen, Tee, Kaffee etc., nur einen
Katzensprung vom Göselhaus entfernt, in dem der Kurs stattfindet.
Im Gasthof und in der Dorfkirche gibt es zudem verschiedene historische
Harmonien zu bewundern. Diese Auswahl ist eine kleine Seltenheit und wird euch Martin im Verlaufe des Kursesvorführen.
Die besondere Atmosphäre im gesamten Ort haben alle TN bisher immer in vollen Zügen genossen.
Unterbringung bitte selbst organisieren:
Dieser Kurs lohnt sich auch, wenn du von weiter weg anreist, denn es gibt schöne Möglichkeiten hier zu übernachten.
Wer etwas mehr Komfort braucht, es gibt im Ort ein paar sehr hübsche Ferienwohnungen und auch private Zimmer zur Vermietung. Den Kontakt stellen wir, ganz deinen Bedürfnissen (low budget bis gehobener) entsprechend, gern für dich her.
Anfahrt:
Göselhaus Dachgeschoss
auf dem Gelände des Rittergutshofes (beim Landschulheim)
Adresse:
OT Dreiskau-Muckern
Rittergutshof 1
04463 Großpösna
Anreisebeschreibung mit dem Auto:
• Autobahn A38 Dresden – Leipzig bis zur AS Leipzig-Südost (Großpösna),
• abbiegen Richtung Störmthal,
• der S242 folgen bis zur zweiten Abfahrt Ortseingang Dreiskau-Muckern
• am Ortseingang der Hauptstraße folgen, scharfe Linkskurve und dann immer geradeaus fahren Sie direkt auf das Landschulheim im Rittergut zu
Anreisebeschreibung mit dem Bus:
Der Regionalbus Leipzig Linie 141 verkehrt stündlich zwischen der von Leipzig kommenden Endstelle Probstheida und auch von Borna kommend.
Außerdem holen wir euch auch, wenn notwendig, sehr gern vom Zug ab und bringen euch natürlich auch zurück. Haltestelle ist der Bahnhof Großpösna.
Preis:
350,- Euro
Max. TN-Zahl: 10-12 Personen
plus:
vegetarische/vegane Verpflegung (Mittag- und Abendessen) im Gasthof:
60 Euro für das ganze WE
oder nur Mittag Sa/So: 30 Euro (Hauptmahlzeit, Kuchen, Getränk).
*es gelten die Stornierungsbedinungen des Veranstalters
*dieser Kurs ist als Weiterbildung anerkannt
*Ermäßigung auf Anfrage bei allen Kursen möglich
TESTIMONIALS / FEEDBACKS:
"Ich möchte mich nochmal für das schöne Wochenende bei Euch bedanken.
Alles war sehr gut durchdacht und in dem Wochenende war sehr viel Liebe von Euch zu spüren. Zum einem in dem was Ihr tut aber auch den Teilnehmenden gegenüber, wodurch Ihr immer wieder zeigt, dass ihr das, was Ihr anbietet aus dem Herzen heraus gebt. Ich habe mich getragen und geborgen gefühlt und ein frohes Gefühl mit nach Hause genommen, welches immer noch anhält. Vielen Dank dafür!" (Daniel, Leipzig)
"Dass ich das Harmonium entdeckt habe, allem was daraus entstanden ist und vor allem die Teilnahme an euren wunderbaren Ausbildungsmodulen, gehört wohl zu den schönsten Erfahrungen meines Lebens.
Dieses Aufbaumodul in Gemeinschaft mit dieser tollen Gruppe hat mir wieder bewusst gemacht, was Musik bewirken kann. SIE lässt uns wirklich spüren, dass wir alle eins sind." (Gabriele)
"An diesem Aufbaumodul hat mir wirklich alles gefallen, die Location und Umgebung, die Atmosphäre in der Gruppe. Martins entspannte Präsenz und wie er fachlich aus dem Vollen schöpft und dabei niemanden überfordert finde ich wirklich bemerkenswert. Martin passt sich immer wieder flexibel, situativ an und richtet sich bei der Auswahl der Schwerpunkte nach den Teilnehmenden." (Rudra)
Gaiatrees