MIT MARTIN HINZE - HARMONIUM SPIELEND LERNEN
Martin unterrichtet bereits seit 2005 professionell Harmonium.
Er ist Diplom-Sozialpädagoge & Psych. Berater, Yogalehrer (BYV - seit 2005) und arbeitet hauptsächlich als Musiker (Singkreise, Konzerte, Workshops, Seminare & CD-Produktionen) mit seiner Band Gaiatrees.
Bereits mit 6 Jahren erhielt er Klavierunterricht. Seitdem ist seine Leidenschaft für die Musik ungebrochen.
Er spielt(e) Gitarre, Percussion, Klavier und Harmonium in diversen Formationen (u.a. mit Dave Stringer, Janin Devi, Brenda McMorrow, Sundaram u.v.m.) und kann aus einem reichhaltigen Repertoire von mittlerweile fast 20 Jahren Praxis im Mantrensingen & Harmoniumspielen schöpfen.
In seinem Harmoniumunterricht verbindet er Ansätze aus der Musiktherapie mit Werkzeugen aus seinem Pädagogikstudium und Erfahrungen aus seiner langjährigen Musik- und Unterrichtspraxis. Dabei versteht er es auch Musiktheorie auf leichte und verständliche Weise zu vermitteln. Immer wieder sagen Schüler*innen, dass bei ihnen endlich etwas "Klick" gemacht hat, was sie zuvor jahrelang nicht verstanden haben.
In jedem Aspekt seines Unterrichtens zeigt sich, dass es Martin ein großes Anliegen ist, die innere Musikalität jedes Menschen (wieder)zuerwecken.
Musik ist kein Talent, welches manche haben und andere nicht. Wir alle haben eine uns innewohnende Musikalität, die sich sanft und ohne Druck wieder entfalten darf in Martins Kursen.
Dabei holt er jede*n da ab, wo er*sie gerade steht, denn es fällt ihm leicht sich auf Basis der unterschiedlichsten Begabungen und musikalischen Kenntnisse der Teilnehmer*innen individuell auf verschiedenste Niveaus einzulassen und die Fähigkeiten jeder*s einzelnen zu fördern.
In seinem Unterricht steht die Freude am Spielen immer im Vordergrund.
Es ist Martin ein großes Anliegen die Kraft spiritueller Musik mit Klarheit, Leichtigkeit und Freude weiterzugeben.
Harmoniumkurse Intensiv - Inhalte & aktuelle Termine hier entlang
Teilnehmer*innenstimmen
Martin als Lehrer? Genau richtig!!! Er versteht es, musikalisches Fachwissen so zu erklären, dass es auch TeilnehmerInnen verstehen, die keinerlei Vorkenntnisse besitzen. Er unterrichtet in einer ruhigen, liebevollen und geduldigen Art und Weise ( ich würde es "yogisch" nennen). Sein Wissen und seine Erfahrungen als Musiker und Yogalehrer, das Meditieren als Teil des Unterrichts und die Fähigkeit dieses Wissen auch verständlich zu vermitteln, habe ich als ganzheitliches Unterrichten wahrgenommen. Die Inhalte waren auch immer so "dosiert", dass man Zeit hatte sie zu verarbeiten. Die Betreuung über das Internet in der Zeit zwischen den Unterrichtseinheiten war sehr hilfreich, wenn man Fragen hatte, konnte man sich jederzeit auch per Mail an Ihn wenden.
(Katharina, Löbau)
Der Kurs hat mir sehr viel gebracht: Das Wissen, wie man sich z.B. neue Mantras erarbeitet, zu denen man eine Notenvorlage hat. Die verschiedenen Spieltechniken und deren Kombination. Das Zusammenspiel mit anderen. Die vielen neuen Lieder, die du und auch die anderen Teilnehmerinnen mitgebracht haben. Das theoretische Wissen, das mir vorher fehlte, da ich kein anderes Instrument spiele. Und nicht zuletzt auch die Erklärungen zum Instrument. Also ich habe jede Menge Wissen mitgenommen, das ich jetzt weiterhin durch Üben festigen möchte.
Martin ruht in sich und strahlt Ruhe aus auf die Teilnehmer. Er gibt den Teilnehmern dadurch Raum sich zu trauen. Geht auf mich ein, ermutigt mich. Martin hat Freude am Unterrichten und sein Lachen wirkt entspannend. Ablauf war gut durchdacht. Geht auf Wünsche ein. Gut strukturiertes Handout.
(Katrin, Leipzig)
Enorme Vorbereitung (Reader) und so große Materialsammlung. Kompetenz des Lehrens, die enorme Vermittlung sowohl der Praxis als auch der Theorie. Fähigkeit sowohl Schnell- als auch Langsamlerner gleich zu betreuen, jeden einzubinden, man bekommt das Gefühl alles zu schaffen. Toll, auf so viele Fragen Antworten zu können.
(Denise, Leipzig)
Die genaue, geduldige Vorgehensweise. Es war immer entspannt und trotzdem haben wir viel Stoff gelernt. Anregungen zum Üben. Deine ruhige aber klare und strukturierte Art den Kurs zu leiten. Der professsionelle Reader.
(A. Tübingen)
Tolles Handout! Danke. So viele verschiedene Mantras. Tempo und Didaktik und das Herantasten an das Instrument und jedes einzelne Mantra. Tolles Einfühlungsvermögen. Deine Freude am Singen und Lehren. Deine zusätzlichen Mails mit den Hörproben und Links.
Insgesamt hat sich der gesamte Workshop sehr gelohnt. Ich habe sooo viel gelernt und mit viel Freude und Leichtigkeit den Einstieg geschafft. DANKE!
(Anne, Leipzig)
Ich habe ganz viele musikalische Anteile in mir heilen können. Da wurde so viel erlöst und integriert. Was mir sonst von der Welt als „musikalisch unzulänglich“ gespiegelt wurde, durfte hier mit dir nachhause finden. Ich habe hier begonnen mein Harmonium wirklich zu fühlen. Danke.
(Michael, Dresden)
Lehrbuch ist fantastisch um zuhause alles nochmal nachzuvollziehen. Martin unterrichtet mit Herz und Leidenschaft.
(D. Tübingen)
Deine ruhige und feine Energie ist sehr angenehm. Vor allem wenn ich was lernen soll/will entspannt das die ganze Situation. Du findest die richtigen Worte um auch etwas kniffelige Musikerklärungen jemandem beizubringen der keine Ahnung hat. Toll! Eine wunderschöne Art eine Gruppe unterschiedlichen Können‘s harmonisch und mit viel Freude zusammenzubringen.
(Sabine, Tübingen)
Hat super aufeinander aufgebaut, gute Progression. Sehr geduldiger Lehrer. Viel Raum auch zum Zu-sich-kommen / meditativ.
(Maria, Leipzig)
Ruhige, angenehme Art und sehr gut erklärt, so dass es ein Laie auch versteht und Raum hat zu verinnerlichen.
(I. Dresden)
Martin ist sehr einfühlsam und geduldig, strahlt absolute Ruhe aus. Hat für mich viel Wissen weitergegeben, was sehr hilfreich ist. Die Freude am Harmoniumspielen ist riesengroß geworden und ich verspüre große Lust im Singkreis mitzuwirken.
(Marion, Leipzig)
Gaiatrees
unity through sound´n silence